
Kerstin Kaiser
Leiterin des Auslandsbüros der Rosa Luxemburg Stiftung, Moskau.
Das Strausberger Friedensfest findet in diesem Jahr zum 32. Mal statt. Wir freuen uns auf die Höhepunkte des diesjährigen Festes:
Leiterin des Auslandsbüros der Rosa Luxemburg Stiftung, Moskau.
Best of 40 Jahre Bühnenjubiläum mit Gitarre, Akkordeon und Gesang. Foto von Saeed Reza Pirkeh.
Parteivorsitzende DIE LINKE. Foto von: DIE LINKE.
Hart zur Sache und in die Beine geht es mit Liedern von Ton Steine Scherben und mit Stücken aus dem Bereich Rock und Protest. Foto von Sanny Wildemann.
Landes- und Fraktionsvorsitzender der LINKEN Brandenburg. Foto von Thomas Kläber (DIG).
Werke des US-amerikanischen Illustratoren und Künstlers Brian Stauffer, präsentiert durch die Rosa Luxemburg Stiftung
Fotos: Thomas Kläber (DIG), Uwe Völkner (VOX), Astis Krause
Sozialkritik aus Strausberg. Zwischen Boom Bap, 90 Big Beat und modern New School.
Von 11 bis 19 Uhr bieten wir euch auf dem Strausberger Marktplatz ein buntes Programm mit prominenten Gästen wie Janine Wissler (Parteivorsitzende DIE LINKE), Sebastian Walter (Landes- und Fraktionsvorsitzender DIE LINKE), Kerstin Kaiser (Leiterin des Büros der Rosa Luxemburg Stiftung in Russland) und Fridays for Future. Musikalisch wird das Friedensfest begleitet von Torsten Riemann, der sogenannten Anarchistischen Musikwirtschaft und der Strausberger Band PC Toys. Es gibt ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg und Töpferei und vielen Ständen zum Verweilen. Zusätzlich gibt es drei Ausstellungen, die besichtigt werden können: eine Werkschau vom Künstler Brian Stauffer, eine Ausstellung über Neofaschismus in Deutschland und eine Ausstellung von "Wir packen's an!".
Wir veranstalten das Fest auf dem Markt und in der großen Straße. Die Bühne befindet sich am Markt, die Ausstellungen und das Kinderprogramm finden zu beiden Seiten der Bühne statt. Es gibt aber auch vielfältige Stände zu besuchen: Omas gegen Rechts * AWO * Cuba Si * DIE LINKE.* Fridays for Future * Rosa Luxemburg Stiftung * VVN-BdA * Dietz-Verlag * Initiativen für Geflüchtete und gegen Rechts * Kinder - und Jugendparlament * Kulinarisches* und vieles mehr.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt Werke des US-amerikanischen Illustratoren und Künstlers Brian Stauffer, der in seinen Arbeiten brisante soziale und gesellschaftliche Themen aufgreift. Zur Macht seiner Kunst sagt Stauffer: «Ich liebe das Potenzial von Bildern, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen. Es ist sehr befriedigend, korrupte und unmenschliche Handlungen oder Maßnahmen in der Politik in einem Bild offenzulegen. Mich reizt es, Machtmissbrauch, Rassismus und Intoleranz zu ergründen.» Die Ausstellung zum Friedensfest reiht sich zwischen Ausstellungsorten wie Berlin und Wien ein.
"Die Grenzen der EU" ist der Titel der Ausstellung von "Wir packen's an", in der über Flucht und Elend am Rande Europas berichtet wird. Parallel zur Ausstellung findet eine große Sammelaktion statt. Gesucht wird:
Die VVN-BdA zeigt die Ausstellung: "Neofaschismus in Deutschland." Die Ausstellung soll helfen, "...die AfD aus den Parlamenten zu vertreiben und ihr und der ganzen Bewegung damit die wichtigste Bühne für ihre Hetze, die Einnahmen aus Steuergeldern, mit denen sie hunderte Stellen für Nazis aller Art finanziert, und die Legitimität, die sie daraus ableitet, zu nehmen." (aus dem Vorwort zur Ausstellung.)
Für große und kleine Kinder gibt es ein umfangreiches Angebot zum Mitmachen, Spielen, Toben und Ausprobieren. Es gibt eine kostenlos benutzbare Hüpfburg und viele Spiele aus dem Ottobus vom Kultus e.V.. Sportlich wird es beim Bungee Running, aber auch Kicker, Tischtennis und ein Disc-Golf Parcour laden zum auspowern ein. Wer kreativ werden will, kann sich beim Töpfern ausprobieren. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich am Stand von "Omas gegen rechts" in der Aktion "Oma liest" vorlesen lassen. Kommt vorbei und bringt eure Eltern mit!